Zurück zur Übersicht

Der Ankerrahmen - keine Fundamente nötig!

    Der Ankerrahmen – einfach, effizient, erdverwachsen.
    Dieses selbsttragende Ankersystem benötigt keine Betonfundamente und liegt auf dem planen Untergrund auf.

    Ankerrahmen

    Die einzelnen Komponenten werden mittels Steck-Schraub-Verbindungen montiert. Das Fachwerkgerät kann somit in einem durchgängigen Arbeitsprozess komplett installiert und für den Spielbetrieb freigegeben werden.

    Dadurch entfallen nicht nur die kostenintensive Herstellung von Fundamenten, sondern auch zeitaufwendige Mehrfachanfahrten zum Bauvorhaben sowie die Baustellensicherung.

    Eine lange Lebensdauer ist garantiert, da alle im Boden liegenden Bauteile mittels Feuerverzinkung optimal gegen Korrosion geschützt sind.

    Hinzu kommt, dass mit diesem Ankersystem ein späteres Versetzen des Fachwerkgerätes problemlos möglich ist. Es verbleiben zudem keine Fundamente im Boden.

    Die Anschlusshöhe des Ankerrahmens ist individuell modifizierbar, sodass auch eine Montage auf Flachdächern ermöglicht werden kann. Sprechen Sie uns gern an - gemeinsam finden wir eine Lösung.

     

    Einfache Montage dank Ankerrahmen (Beispieldarstellung am Fachwerkgerät SIRIUS)

    1. Ankerrahmen aufbauen:

    Aufbau

    2. Rohre verschrauben:

    Rohre

    3. Zusatzelement (Rutsche) anbauen:

    Zusatzelemente

    4. Weitere Zusatzelemente (Kletterplatte) anbauen und Raumnetz einspannen:

    Raumnetz

    5. Fallschutz auffüllen:

    Fallschutz