Zurück zur Übersicht


Stangenwald - der urbane Kletterspaß (smb-DV21-000-32_00)

Der Stangenwald ist ein vielseitiger Spiel- und Bewegungsraum, der motorische Fähigkeiten, Balance und soziale Interaktion fördert. Durch dynamische Seilstrukturen, abwechslungsreiche Kletterelemente und durchdachte Inklusionsaspekte bietet die Anlage spannende Herausforderungen für alle Altersgruppen.

Stangenwald - der urbane Kletterspaß (smb-DV21-000-32_00)

Vom zentralen Lemuren-Haus aus führen verschiedene Wege nach oben, unten und quer durch die Anlage. Kinder und Jugendliche können sich an Membranen, Seilen, Tampen und außergewöhnlichen Seilelementen ausprobieren – ein Abenteuer für Kletterer und Stadtaffen!

Diese besondere Kombination ist eine Weiterentwicklung des Adventure Parks und vereint anspruchsvolle Kletter- und Balanceelemente zu einem einzigartigen Spielerlebnis. Sie bietet vielfältige Herausforderungen, die Kraft, Koordination und Eigeninitiative fördern und Gelegenheiten für kooperatives Spielen schaffen

Das zentrale Membranengebilde dient nicht nur als Kletterplattform, sondern auch als Rückzugsort und Beobachtungspunkt.


Vielfalt erleben – Spielelemente und ihre Spielwerte im Überblick:



Stangenwald - der urbane Kletterspaß (smb-DV21-000-32_00)


Das Lemuren-Haus bildet den idealen Einstieg in das Spielerlebnis. Mit seinen schwarzen, opaken Membranen schafft es einen geschützten und zugleich einladenden Raum, der als Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen dient. Hier können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene begegnen, verweilen und gemeinsam ins Spiel eintauchen. Als verbindendes Element fördert es Kommunikation, Interaktion und kreative Spielideen.

Lemuren-Haus – Das zentrale Membranengebilde

Mehrere viereckige Membranen, befestigt an robusten Herkulesseilen (Ø 18 mm), bilden eine abwechslungsreiche Kletterlandschaft mit vielseitigen Aufstiegsmöglichkeiten. Auf bis zu 2,60 m Höhe eröffnet sich eine neue Perspektive auf den gesamten Stangenwald.


  • Niedrige Ebenen ermöglichen den Zugang für Kinder mit eingeschränkter Mobilität

  • Unterschiedliche Höhenstufen bieten Herausforderungen für alle Altersgruppen

  • Fördert das gezielte Planen von Bewegungen und das Miteinander von Kindern mit und ohne körperliche Einschränkungen





Stangenwald - der urbane Kletterspaß (smb-DV21-000-32_00)


Klettern, Balancieren, Schwingen – Wege zur Spinnenhöhle
Vom Lemuren-Haus führen zwei spannende Wege zur Spinnenhöhle: Entweder hangelnd über die Schlangenschaukel mit ihren Schlaufen oder über die schwankenden Seil-Tampen der Dschungelbrücke, die mit einer Liane zur Unterstützung ergänzt wird. Beide Routen fordern Balance und Geschicklichkeit heraus und machen den Weg zur Spinnenhöhle zum Abenteuer.


Schlangenschaukel – Anspruchsvolle Herausforderung

Eine dynamische Kletterpartie! An einem horizontal gespannten Seil sind in variierenden Abständen Seilschlaufen befestigt. Die unregelmäßige Anordnung erfordert Balance, Kraft und Konzentration.


  • Verbessert Körperkontrolle und Koordination

  • Ermutigt zu kreativen Bewegungsstrategien

  • Schult das Gleichgewicht und die Anpassung an dynamische Strukturen

Dschungelbrücke – Balancieren mit Abenteuerfaktor

Die Dschungelbrücke fordert Mut, Geschick und Balance heraus. Der schwankende Seil-Tampen mit 130 mm Durchmesser bietet ein einzigartiges Balanciererlebnis – mal vorsichtig tastend, mal mutig hüpfend. Das griffige Handlaufseil gibt Halt, während die Liane als zusätzliche Unterstützung genutzt werden kann.


  • Fördert Gleichgewichtssinn und Koordination

  • Regt zum kreativen Überwinden von Hindernissen an

  • Der breite Tampen lädt Kleinkinder zum Liegen, Sitzen und sanften Schaukeln ein – ob entspannt schwingend oder mit dem Bauch baumelnd

Spinnenhöhle – Die schwebende Herausforderung

Zwei übereinanderliegende Netzebenen in Dreiecksform bieten spannende Kletter- und Liegeflächen. Die unterschiedlich großen Maschen ermöglichen vielseitige Bewegungsmuster.


  • Ermutigt zu individuellen Kletterstrategien

  • Feinmaschige Flächen erleichtern das Balancieren und bieten sichere Ruhepunkte

  • Unterstützt den sozialen Austausch durch gemeinsames Entdecken und Kommunizieren





Stangenwald - der urbane Kletterspaß (smb-DV21-000-32_00)


Vom Spinnenhaus führen zwei spannende Wege weiter: Entweder über den Verrückten Dschungel, der mit seinem Zick-Zack-Kletterkurs zur Lianenbrücke führt, oder über den Lianenpark für Profis mit Pendelsitzen und horizontalen Seilen, der ebenfalls zur Lianenbrücke führt. Alternativ können die Kletterranken in 1,50 m und 1,90 m Höhe erklommen werden, die zusätzliche sportliche Herausforderungen bieten.


Verrückter Dschungel – Klettern im Zick-Zack-Kurs

Ein anspruchsvoller Zick-Zack-Kletterkurs, bestehend aus robusten Herkulesseilen (Ø 16 mm), befestigt an fünf stabilen, korrosionsgeschützten Metallkreuzen (Ø 48 mm). Die leichte Nachgiebigkeit der Konstruktion fordert Körperbeherrschung und geschicktes Klettern.


  • Trainiert die Hand-Bein-Koordination und Tiefensensibilität

  • Fördert strategisches Planen beim Überqueren der Struktur

  • Verstärkt soziale Kompetenzen durch gemeinsames Navigieren und Abstimmen von Bewegungen

Lianenbrücke (3,00 m) – Balancieren mit Handlauf

Hier wird das Gleichgewicht auf die Probe gestellt: Kinder balancieren auf einem unteren Seil, während sie sich an einer oberen Liane festhalten.


  • Fördert Hand-Bein-Koordination und Balance

  • Unterstützt sichere Bewegungsabläufe mit zusätzlichem Halt

  • Entwickelt die Körperspannung und Stabilität

Lianenpark für Profis – Kletterspaß mit Pendelsitzen

Ein echtes Highlight für Kletterfans! Ein horizontales Seil mit ansteigender Anschlusshöhe sowie zwei schwingende Pendelsitze aus Gummi sorgen für eine besondere Herausforderung. Die Beweglichkeit der Sitze verlangt Körperkontrolle, Mut und eine kluge Strategie.


  • Stärkt die Armmuskulatur, Rumpfstabilität und Reaktionsfähigkeit

  • Fördert Balance und Anpassungsfähigkeit an bewegliche Elemente

  • Verbessert das Zusammenspiel von Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer

Kletterranken – Für Jugendliche und junge Erwachsene

Zwei robuste Kletterranken auf 1,50 m und 1,90 m Höhe bieten vielseitige Trainingsmöglichkeiten.


  • Höhe 1,50 m: Perfekt für Klimmzüge, Hangelbewegungen und Koordinationsübungen

  • Höhe 1,90 m: Anspruchsvolle Übungen für Jugendliche und Erwachsene

  • Fördert Kraft, Schwungtechnik und Körperbeherrschung




Stangenwald - der urbane Kletterspaß (smb-DV21-000-32_00)



Egal ob zum Klettern, Balancieren, Schwingen oder einfach zum Entspannen – hier kommen alle auf ihre Kosten!

Von der inklusiven Planung zur realen Umsetzung

Foto smb-DV21-000-32_00
Foto smb-DV21-000-32_00
Foto smb-DV21-000-32_00
Foto smb-DV21-000-32_00
Foto smb-DV21-000-32_00
Foto smb-DV21-000-32_00

Hinweis: Für einen einfacheren Zugang zum Stangenwald empfehlen wir EPDM als Fallschutzbelag.

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite: Tel. +49 (0) 3342 50837‑20 oder E-Mail.